Als Heilpraktikerin der Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht.
Bei mir sind Sie Privatklient/in und begleichen das Honorar beim jeweiligen Termin gegen Quittung / Rechnung in bar.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht.
Haben Sie eine Privat - oder Zusatzversicherung, klären Sie bitte in eigener Zuständigkeit, ob und in welchem Umfang Heilpraktikerkosten Psychotherapie übernommen werden.
Bei Paar - und Familienberatungen / Therapien werden die Kosten weder von gesetzlichen, noch von privaten Versicherungen übernommen.
Einzelgespräch (ca. 50-60 Min.) 60 €
Paargespräch (90 Min.) 100 €
Vorgespräch Hypnotherapie (ca. 50-60 Min.) 60 €
Hypnotherapie (ca. 60 Min.) 60 €
jede weiteren 15 Min. 15 €
Workshops/Seminare/Trainings Kosten auf Anfrage
Sie können Therapiekosten, die Sie privat zahlen, als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend machen.
(http://www.finanztip.de/aussergewoehnliche-belastungen-heilpraktiker/)
Nicht rechtzeitig abgesagte Termine (24 Std. vorher) werden in Rechnung gestellt.
Warum würden Sie für die Psychotherapie selbst bezahlen wollen?
Wenn Sie keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen wollen, um mit der Therapie zu beginnen.
Wenn Sie den dafür erforderlichen Arztbesuch, sowie die Aufnahme der danach zu stellenden Diagnose, in die EDV-Systeme Ihrer Patientenakte bei der Krankenkasse vermeiden wollen.
Wenn Sie durch Ihre psychotherapeutische Beteiligung bei anderen Versicherungen keine Nachteile haben wollen.
Wenn Sie die Anzahl der psychotherapeutischen Sitzungen selbst bestimmen wollen.